Leckere Gerichte, frisch zubereitet

Leckere Gerichte, frisch zubereitet

Leckere Gerichte, frisch zubereitet

Pfannenbrot

18. Januar 2024

1:30 Stunden

Pfannenbrot ist einfach lecker! Mit seiner knusprigen Kruste und dem weichen Inneren ist es ein absoluter Genuss. Ob zum Frühstück, als Snack oder als Beilage – Pfannenbrot passt immer. Die Zubereitung ist kinderleicht und die Zutaten sind meist schon im Vorratsschrank.

Ich zeige euch hier das Grundrezept. Man kann es jedoch noch mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauch, Rosmarin oder Paprika verfeinern und so den Geschmack variieren. Außerdem eignet sich das Pfannenbrot auch hervorragend zum Dippen in Saucen oder zum Belegen mit leckeren Belägen wie Lachs, Schinken oder Käse. Egal wie man es genießt, Pfannenbrot ist immer eine köstliche und vielseitige Wahl.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Zutaten

  • 300 g Dinkelmehl

  • 150 ml Wasser

  • 7 g Trockenhefe

  • 1 tsp Salz

Zubereitung

Teig vorbereiten

Das Wasser mit der Hefe mischen. Danach das Mehl hinzugeben und erneut durchmischen.Dann erst das Salz hinzugeben. Würde man das Salz früher hinzugeben, würde es die Hefe zu sehr angreifen und in ihrem Trieb behindern.Jetzt so lange durchmischen, bis ein glatter teig entsteht, der noch klebrig ist.

Stockgare

Den Teig zudecken und ca 1 Stunde gehen lassen.

Teig für die Pfanne vorbereiten

Der Teig wird nun portionsweise mit viel Mehl in Form gebracht.Dazu den Teig von allen Seiten mit Mehl bestäuben und dann auseinanderdrücken. Nicht komplett durchkneten, sonst geht die Luft von der Hefe verloren.

Anbraten

Die Teiglinge mit hocherhitzbarem Öl in der Pfanne von beiden Seiten anbraten, damit genügend Röstaromen entstehen. Habt ihr den Teig dünn vorbereitet, ist dieser auch schnell durch.Wickelt die fertigen Brote direkt in ein Küchentuch ein. Ansonsten werden sie schnell hart.

YouTube

© Copyright 2025 Kochen mit Tobias
© Copyright 2025 Kochen mit Tobias
© Copyright 2025 Kochen mit Tobias