Süßes Osterbrot
23. März 2024
2:20 Stunden
Ein süßes Osterbrot ist ein traditionelles Highlight, das bei keinem Osterfrühstück fehlen darf. Mit seiner weichen, leicht süßen Krume und einer goldbraunen, glänzenden Kruste versprüht es den Charme eines echten Festtagsgebäcks. Der feine Zitronenabrieb verleiht dem Teig eine frische, frühlingshafte Note, während Rosinen und Mandeln für eine angenehme Süße und einen zarten Biss sorgen.
Dieses Rezept kombiniert die klassische Hefeteig-Methode mit einem Brühstück, das dafür sorgt, dass das Osterbrot besonders saftig bleibt und lange frisch hält. Der Butteranteil und die Eier geben dem Teig eine wunderbar weiche Struktur.
Zutaten
Brühstück
100 ml Wasser
50 g Weizenmehl (Type 550)
Hauptteig
500 g Weizenmehl (Type 550)
200 g Milch (lauwarm)
70 g Zucker
1/2 Stk Hefe (frische)
100 g Butter (weiche)
2 Eier (mittelgroße)
1 Prisen Salz
1 Zitronenabrieb
50 g Rosinen
25 g Mandeln (gehackte)
1 Ei (verquirlt, zum bestreichen)
1 EL Hagelzucker
1 EL Mandelblättchen (optional)
Zubereitung
Brühstück vorbereiten
Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Mehl einrühren, bis eine dicke, puddingartige Masse entsteht. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Hauptteig vorbereiten
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. In einer großen Schüssel das Mehl mit Zucker und Zitronenabrieb mischen. Die Milch-Hefe-Mischung, das abgekühlte Brühstück, weiche Butter, Eier und Salz hinzufügen.Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Rosinen und Nüsse unterkneten.Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen lassen.
Formen und zweites Gehen lassen
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und zu einem Laib oder mehreren kleinen Brötchen formen.Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, abdecken und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Backen
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.Das Osterbrot mit dem verquirlten Ei bestreichen und nach Belieben mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen.Für etwa 35-40 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
Servieren
Das Brot auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen, bevor es serviert wird.